Auswahl und Beherrschung der Technologien sind die Basis für ein erfolgreiches Projekt
Wir haben fundierte Kenntnisse in der Erstellung von komponentenbasierten Softwaresystemen, komplexen Client-/Server-Applikationen, Webapplikationen sowie Anwendungen des Mobile Computings.
STC ist spezialisiert auf Java-Architekturen und .NET-Systeme. Dabei verstehen wir Technologie nicht als Selbstzweck. Die Technologien für ein Projekt müssen
- für die Aufgabenstellung eine einfache Lösung bieten,
- die längerfristige Wartbarkeit und Erweiterbarkeit sichern sowie
- eine harmonische Integration in die Systemumgebung erlauben.
Unser Know-how im Überblick
- Modellierungssprachen: UML2, SysML, BPMN, ERM
- Programmiersprachen: Java (SE, ME, EE), C#, C++, C, PHP, JavaScript, VBA
- andere Sprachen: XML/XSD, ASP.NET, HTML, CSS, JSON
- Frameworks: .NET 4.7, Jini, Hibernate
- Web- und Applikationsserver: Apache, GlassFish, IIS, XAMPP
- Datenbanken: MS SQL Server, MySQL, IBM DB2, MS Access
- Betriebssysteme: Windows, Windows Mobile, Android, OS/2
- Web: Joomla, Typo3, PmWiki, MediaWiki, jQuery, jQuery UI
- Interprozesskommunikation: Webservices, Java RMI, JNI, .NET WCF, COM, TCP/IP-basierte proprietäre Protokolle
- Parsergeneratoren: ANTLR, JFlex, Cup
- Werkzeuge (alphabetisch): Ant, CaliberRM, ClearCase (Base und UCM), ClearQuest, CruiseControl, CVS, Eclipse, Enterprise Architect, FitNesse, Git, IBM WebSphere, Jconsole, JDepend, Jemmy, jMock, JUnit, MagicDraw/Cameo Systems Modeler, MSBuild, NAnt, NCover, Netbeans, NUnit, QF-Test, QUnit, Rational Rose, ReSharper, Rhino Mocks, Subversion, TrackWise, Visual Source Safe, Visual Studio, Windchill
- medizintechnische Standards: DICOM, Health Level 7 (HL7), IHE, ISO 14971:2019, ISO 13485, ISO 62366, IEC 60601-1:2006 (3. Edition), IEC 62304 und 82304, EU-MDR, FDA, EUREF, US DoD RMF